Elbzander beim Jahrhundert Niedrigwasser
Ich persönlich habe die Elbe mit so einem extrem niedrigen Wasserstand noch nie gesehen. Hinzu kommt noch dass dieser Zustand nun schon über Wochen anhält und auch in absehbarer Zeit keine Änderung zu erwarten ist.
Späte Saisoneröffnung beim Zanderangeln 2013
Durch das enorme Elbehochwasser fiel der Saisonstart am 1. Juni im warsten Sinne des Wortes ins Wasser. Im ganzen Juni hatte ich deshalb nur 2 Ufertouren im Elbe Havel Kanal.
Brutale Zanderbisse - Vorsicht Suchtgefahr!!!
Genau wie bei den ersten Juni-Angeltouren, so war es auch bei den letzten Juni-Guidingtouren. Drei Zander um die 80 cm waren die größten Fische, wobei einer die 90 cm Marke nur um einen Zentimeter verfehlte.
Kanalzander XXL
Stammkunde Heiko war diesmal wieder mit Sohnemann Marius angereist.
Anfang Juni konnte Heiko ja schon einen riesigen Kanalzander überlisten. Siehe hier
Wenig Bisse!! AAAABER...
Der Wasserstand der Elbe ist im Moment sehr niedrig.
In den meisten Buhnen ist kaum noch eine nennenswerte Strömung zu verzeichnen.
Unter diesen Bedingungen wird es schwierig, eine kurzweilige Zanderangelei an der Elbe zu erleben.
1 Guiding, 4 Fischarten!
Lutz aus Thüringen war mächtig beeindruckt über die Artenvielfalt im Kanal.
Übrigens, ich auch.
Gleich an der ersten Stelle angekommen, brachte der erste Wurf einen Barsch, danach einen Hecht und zum Schluss einen Zander.
Zander im Hungerstreik!
So wie die Überschrift schon vermuten lässt, waren die Zander beim letzten Guiding äußerst zurückhaltend.
Obwohl dieser Ausdruck eigentlich schon geschmeichelt ist, denn es passierte den ganzen Tag nichts.
Früh übt sich wer ein Meister werden will
Wenn der Vater mit dem Sohne einmal ausgeht und dann keiner gern nach Haus geht,dann erleben sie unterwegs die dollsten Sachen,mal zum Weinen, mal zum Lachen.
So geht die erste Strophe aus dem gleichnamigen Lied bzw. Film mit Heinz Rühmann, aber äußerst zutreffend für meine zwei Guiding-Kunden, die ich vor kurzem hatte.
Zufriedene Kunden trotz magerer Beute
Vorletztes Wochenende hatte ich Mario aus Bayern und Stammkunde Thomas, ebenfalls aus Bayern bei mir zu Gast.
Ich bereitete mich wie immer gründlich vor und testete die Strecke schon mal einen Tag zuvor. Ich konnte auch zufrieden sein, denn 10 Zander und ein Barsch von 40 cm sind ja nun wirklich ein gutes Ergebnis, wenn auch 5 Zander die 40 cm Marke nicht überschritten.
Großzanderalarm!!
Jetzt geht´s los, könnte man sagen, denn in einer Woche 3 Zander aus der Kategorie “Männerfisch“, dass ist schon enorm und beweist mal wieder, dass die Elbe eines der besten Zandergewässer Deutschlands ist.
Die beiden Angler aus Bayern, Markus und Beppo waren natürlich voller Erwartung, als ich erzählte, dass wir zu viert in 2 Tagen 30 Zander und einen Hecht gefangen haben.
Kanal in Geberlaune
Zander lieben Gummi, manchmal auch ein wenig mehr!
Eigentlich wollte ich am Wochenende mit Kay und 4 Guiding-Kunden den Kanal und die Elbe beangeln, doch auf Grund der schlechten Wettervorhersagen hatte ich mich entschlossen den Termin zu verschieben. Doch dieses Mal stimmten die Prognosen nicht, denn das Wetter war wesentlich besser als vorhergesagt.
Aktueller Fangbericht
In den letzten Tagen bin ich abends immer zum Kanal gefahren, weil die Elbe immer noch Hochwasser hat und ein effektives angeln höchstwahrscheinlich erst in einer Woche möglich sein wird.
Aber auch der Kanal hat seine eigenen Reize und der Zanderbestand ist nicht schlechter als in der Elbe.