Ich persönlich habe die Elbe mit so einem extrem niedrigen Wasserstand noch nie gesehen. Hinzu kommt noch dass dieser Zustand nun schon über Wochen anhält und auch in absehbarer Zeit keine Änderung zu erwarten ist.
Elbzander im Hauptstrom
Da in den Buhnen kaum noch Strömung vorhanden ist, ziehen sich die Zander in den Hauptstrom zurück. Für uns Angler sind dort die Fische aber mit unseren Gummifischen schwer zu erreichen.
Das ist in diesem Jahr die große Herausforderung, unter diesen Bedingungen trotzdem erfolgreich zu sein. Um so größer war die Freude wenn es trotzdem gelang der Elbe Fische zu entlocken.
Erster Zander bei den Angeltouren
Besonders groß ist immer die Freude über den ersten Zander den man fängt, egal wie groß er ist und auch bei den letzten Angeltouren konnte ich diese Freude mit einigen Anglern gemeinsam teilen.
Aktive Hechte bei den Guidingtouren
Der Herbst steht nun bevor und bei den letzten Guiding Touren waren die Hechte an einigen Tagen schon recht aktiv. Ein Fisch verfehlte dabei den Meter nur ganz knapp.
Ich möchte zum Abschluss nicht unerwähnt lassen, dass auch der Elbe-Havelkanal einen guten Zanderbestand hat und wir dort vom Wasserstand der Elbe unabhängig sind.
Alle Fotos zum Artikel "Elbzander beim Jahrhundert Niedrigwasser"