news 04.09.2013
Das Zanderangeln nach dem Hochwasser war ja wirklich traumhaft. Die Bissfrequenz, aber auch die Durchschnittsgröße der Zander war wirklich gut. Jetzt hat die Elbe für die Jahreszeit wieder normalen Wasserstand und wir Angler müssen uns auf diese sommerlichen Bedingungen einstellen, was nicht immer ganz einfach ist.

 Kapitaler Kanalzander gefangen bei einem Angelguiding vom Ufer am Elbe-Havelkanal

Sommerzander suchen und finden

Die Zander können im Sommer wirklich überall sein! Selbst in Buhnen die flach und ohne Struktur sind, haben wir im Sommer Zander gefangen. Ausdauer, die vielleicht wichtigste Eigenschaft eines Zanderanglers, ist gerade im Sommer gefragt. Das man aber auch im Sommer sehr gute “Zandertage” erleben kann, habe ich vor kurzem selbst erlebt. Eigentlich wollte ich mir nur ein paar Buhnen mit dem Echolot ansehen, ob es Strukturveränderungen nach dem Hochwasser gab, natürlich nicht ohne dabei auch zu Angeln. An dem Tag konnte ich 9 Zander fangen zwischen 50cm und 81cm und einige davon im ganz flachen Wasser.

Sommerzander in der Elbe und im Elbe-Havel-Kanal


Bei den Angelguidings vom Boot in der Elbe hatte Max richtig Glück, denn er konnte an einem Tag drei unterschiedliche Fischarten fangen. Bei den Angelguidings vom Ufer hatte Ralf das Glück auf seiner Seite. Er überlistete im Elbe-Havel-Kanal einen kapitalen Zander von 88cm, der auch zugleich sein erster Zander überhaupt gewesen ist. Gerade im Elbe-Havel-Kanal findet man ein paar sehr interessante Bereiche, wenn man sich nicht scheut einen längeren Fußmarsch auf sich zu nehmen. Selbst hier im Kanal gibt es naturbelassene Bereiche, wo man den ganzen Tag die Natur genießen kann und nur ganz selten andere Angler trifft.

Gummifische für Sommerzander

In der Elbe ist das Wasser immer noch sehr trüb, deshalb kamen dort meistens grelle Farben zum Einsatz. In der Strömung lässt sich der Fin-s Fish von Lunker City am Besten führen. Bei trüben Wasser,wie es im Moment der Fall ist, sind die Farben limetreuse und atomic chicken sehr gut. Im Elbe-Havel-Kanal ist das Wasser teilweise sehr sauber. Dort kamen dann natürliche Farben zum Einsatz. Auch Gummifische mit Schaufelschwanz waren dort erfolgreich im Ensatz, wie z.B. der Kopyto und der Sea Shad von Jenzi.

Alle Fotos zum Artikel "Sommerzander im Flachwasser"


Impressum | Datenschutz  »
Manfred Gorgas » Kleine Schulstraße 4 » 39307 Bergzow » Tel: 0 39 34 9 - 5 22 75

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.