News
Raubfischherbst an der Elbe

Seit dem Sommerbericht sind nun schon einige Wochen vergangen und deshalb möchte ich eine kurze Zusammenfassung der letzten Angelguidingtouren machen.
Sommerzander im Flachwasser

Das Zanderangeln nach dem Hochwasser war ja wirklich traumhaft. Die Bissfrequenz, aber auch die Durchschnittsgröße der Zander war wirklich gut. Jetzt hat die Elbe für die Jahreszeit wieder normalen Wasserstand und wir Angler müssen uns auf diese sommerlichen Bedingungen einstellen, was nicht immer ganz einfach ist.
Späte Saisoneröffnung beim Zanderangeln 2013

Durch das enorme Elbehochwasser fiel der Zandersaisonstart am 1. Juni im warsten Sinne des Wortes ins Wasser. Im ganzen Juni hatte ich deshalb nur 2 Ufertouren beim Zanderangeln am Elbe Havel Kanal.
Lachsfänge in der Elbe

Der niedrige Pegelstand und das in der kalten Jahreszeit recht klare Wasser der Elbe, sind nicht gerade förderliche Faktoren zum Zanderfang. Unter diesen Voraussetzungen können wir mit den Fängen eigentlich recht zufrieden sein.
Hechte, Hechte, Hechte

Wie jedes Jahr im Oktober, sind die Hechte in der Elbe sehr aktiv. Dadurch fehlt der Fangstatistik ein wenig Abwechslung, denn es sind fast nur noch Hechte vertreten.